Wasser

als Ressource im Historischen Tirol und den angrenzenden Gebieten

Dieser Band beleuchtet aus interdisziplinärer Perspektive die zentrale Bedeutung der Ressource Wasser mit einem räumlichen Schwerpunkt im historischen Tirol. Basierend auf den Beiträgen der „Ersten Internationalen Ressourcentagung Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino“ im Jahr 2024 in Innsbruck werden historische Aspekte der Wassernutzung, ihrer Gefahren und ihrer kulturellen Bedeutung von der Urgeschichte bis ins 20. Jahrhundert untersucht.
Gerade vor dem Hintergrund aktueller klimatischer Veränderungen und der dadurch gesteigerten  Gletscherschmelze, der Zunahme von Starkregenereignissen, Trockenperioden und Hochwasser sowie den kontroversen Diskussionen um Verbauungsmaßnahmen, Renaturierung und der Nutzung der Wasserkraft zur Stromerzeugung scheint eine Beschäftigung mit der Geschichte der Ressource Wasser nicht nur als sinnvoll – sondern als unabdingbar.

Herausgeber: Georg Neuhauser, Armin Torggler
Hardcover
Umfang: 276 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm
ISBN 979-12-5532-122-4

24.90 

Vorrätig

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1.17 kg
Größe 21 × 29.7 × 2.3 cm
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner